EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (2024)

EM-Fans in Köln Warum die Engländer auch Kölsch lieben

Köln · Bis zu 60.000 englische Fußballfans streifen derzeit durch die Domstadt. Abseits der EM-Spiele stehen neben touristischen Attraktionen auch Kölsch-Brauereien auf dem Besuchsprogramm. Und die kölsche Lebensart kommt bei den Briten an.

18.06.2024, 12:33 Uhr

EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (1)

Infos

Seit Freitag ist Köln im EM-Fieber, und zahlreiche Touristen sind in der Rheinmetropole, um sich die Spiele der Europameisterschaft mit Freunden und Familie anzuschauen. Darunter auch viele englische Fans, die abseits vom Fußball kölsches Lebensgefühl mitbekommen wollen. Laut Stadt werden rund 50.000 bis 60.000 englische Fans zum Vorrundenspiel gegen Slowenien am 25. Juni erwartet.

Chris Elliot und Jessie Whichelow haben den weiten Weg aus London auf sich genommen und sind seit Montag in Köln. „Wir sind echt froh, dass England gegen Serbien gewonnen hat, auch wenn das keine Glanzleistung war“, sagt Elliot. Neben dem Fußballspiel setzen die beiden auf Sightseeing, weil sie zum ersten Mal in der Rheinmetropole unterwegs sind. „Köln ist wirklich eine sehr schöne Stadt, und die Menschen sind sehr offen und freundlich“, sagt Whichelow. „Wir waren im Kölner Dom, haben eine Schifffahrt auf dem Rhein gemacht, uns den botanischen Garten angeschaut und den Zoo“, erzählt Elliot. An ihrem letzten Tag wollen die beiden Freunde aus London sich noch das eine oder andere Kölsch genehmigen.

EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (2)

Ein (oder mehrere) Kölsch werden Jack Grundy und Matt Morrison in einem Brauhaus noch trinken, bis ihr Zug um 16.20 Uhr zurück nach London fährt. Die beiden sind das erste Mal in der Rheinmetropole, und ihnen scheint es zu gefallen, auch wenn sie nicht so viel von der Stadt gesehen haben. „Abseits vom Fußball haben wir nicht viel gemacht, außer gut zu essen und zu trinken“, sagt Morrison.

Das Kölsch sei zwar für ihre Guiness gewohnten Gaumen gewöhnungsbedürftig, werde aber im Gegensatz zu den britischen Pints immerhin in überschaubaren Gläsergrößen serviert. „Die Gläser sind so klein, da hat man innerhalb kürzester Zeit schon fünf getrunken“, sagt Grundy. Das sei auch bei beim Spiel von England gegen Serbien der Fall gewesen. Die Partie selbst habe den beiden gut gefallen. „Wir waren jedoch überrascht, dass die serbischen und englischen Fans gemischt wurden, aber im Stadion ist zum Glück nichts passiert“, sagt Morrison. Auseinandersetzungen zwischen einigen Fans gab es allerdings vor der Partie, dabei wurde ein englischer Anhänger verletzt.

EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (3)

Die Geschwister Alfie und Fraser Bowman hatten bisher noch keine Gelegenheit, Kölsch zu probieren. „Vielleicht schaffen wir das heute noch, bevor wir zurückreisen“, sagt Alfie Bowman. Die beiden Brüder aus Chesterfield hatten sich das Spiel England-Serbien in Gelsenkirchen angeschaut und der Domstadt an ihrem letzten Tag noch einen Besuch abgestattet. „Das Spiel war zwar keine Glanzleistung, aber gewonnen ist gewonnen“, sagt Alfie Bowman. Zwar kein Kölsch, aber ein paar Liter Bitburger seien beim Zuschauen durchaus geflossen. „Gelsenkirchen ist zwar keine schöne Stadt, doch das Bier war lecker, und das Public Viewing haben wir sehr genossen“, sagt Fraser Bowman.

Anders als in Köln wurde in Gelsenkirchen Bitburger ausgeschenkt, weil die Pils-Brauerei offizieller EM-Sponsor ist – nur in der Domstadt darf an ausgewählten Orten auch Kölsch als lokale Spezialität angeboten werden. Aber egal, ob sie nun mit Bitburger, Kölsch oder ganz ohne Bier anstoßen, für die englischen Fans zählt vor allem eins – dass ihre Mannschaft weiterkommt.

Hier geht es zur Infostrecke: Das ist der Spielplan der EM 2024 in Deutschland

Meistgelesen

Königsallee 92 wird für zehn Millionen Euro umgebaut – und die Miete kräftig erhöht

Immobilien in DüsseldorfKönigsallee 92 wird für zehn Millionen Euro umgebaut – und die Miete kräftig erhöht

„Haben nicht zwei Milliarden Euro hergegeben, damit die Hütte abgerissen wird“

SPD-Spitze besucht Thyssenkrupp„Haben nicht zwei Milliarden Euro hergegeben, damit die Hütte abgerissen wird“

Alter Markt in neuem Glanz

Fröhliche Eröffnung am SamstagAlter Markt in neuem Glanz

NRW stoppt ab August Ausbau von Familienzentren an Kitas

„Hat viel Kopfschütteln ausgelöst“NRW stoppt ab August Ausbau von Familienzentren an Kitas

Neueste Artikel

EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (5)

Radfahrerin stürzt in Ruhr – Retter springt ins Wasser

Happy End in MülheimRadfahrerin stürzt in Ruhr – Retter springt ins Wasser

„Diven sind unsere Jungs nur auf der Bühne“

50 Jahre „Les Ballets Trockadero de Monte Carlo“ „Diven sind unsere Jungs nur auf der Bühne“

Diese EM-Spiele finden 2024 in Nordrhein-Westfalen statt

20 Partien in vier StädtenDiese EM-Spiele finden 2024 in Nordrhein-Westfalen statt

Handy-Fund mit Happy End – wie eine Kölnerin bei der EM zur Internet-Heldin wurde

Schotte verlor HandyHandy-Fund mit Happy End – wie eine Kölnerin bei der EM zur Internet-Heldin wurde

So wechseln Sie von Servicekonto.NRW zu BundID

Online-Serviceportal in NRW wird abgeschaltetSo wechseln Sie von Servicekonto.NRW zu BundID

Zum Thema

EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (6)

Warum es nur in Köln eigenes Bier in der Fanzone gibt

Ausnahmegenehmigung zur EM 2024Warum es nur in Köln eigenes Bier in der Fanzone gibt

Warum sind so viele England-Fans in Düsseldorf?

Fußball-EM 2024Warum sind so viele England-Fans in Düsseldorf?

Kostenlose Fähre schippert Fußballfans über den Rhein

EM 2024 in KölnKostenlose Fähre schippert Fußballfans über den Rhein

Mit dem Boot kostenlos von einer zur anderen Rheinseite

Eröffnung der EM-Fähre in KölnMit dem Boot kostenlos von einer zur anderen Rheinseite

Englische und schottische Fußballfans prügeln sich in Gladbacher Altstadt

Fünf Männer festgenommenEnglische und schottische Fußballfans prügeln sich in Gladbacher Altstadt

England-Fans stimmen in Düsseldorf umstrittenes Lied an

Zum EM-Spiel in der AltstadtEngland-Fans stimmen in Düsseldorf umstrittenes Lied an

England-Fans stimmen in Düsseldorf umstrittenes Lied an

Zum EM-Spiel in der AltstadtEngland-Fans stimmen in Düsseldorf umstrittenes Lied an

Abreise nach EM-Spiel in Gelsenkirchen friedlich

Schlägerei vor Serbien gegen EnglandAbreise nach EM-Spiel in Gelsenkirchen friedlich

Auto rast mit Tempo hundert an Fußballfans vorbei

Gefährlicher Vorfall in HagenAuto rast mit Tempo hundert an Fußballfans vorbei

Erstes EM-Spiel in der Düsseldorfer Arena – „Wir reagieren dynamisch“

Das sagen Polizei und StadtErstes EM-Spiel in der Düsseldorfer Arena – „Wir reagieren dynamisch“

30 Seconds to Mars holen in Köln ihre Fans auf die Bühne

Konzert in Lanxess-Arens30 Seconds to Mars holen in Köln ihre Fans auf die Bühne

Aus dem Ressort

EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (7)

Stadt Gelsenkirchen wehrt sich gegen Fan-Kritik – „Da kann es schon mal voll werden...“

Verkehrschaos nach EM-SpielStadt Gelsenkirchen wehrt sich gegen Fan-Kritik – „Da kann es schon mal voll werden...“

Das sind die beliebtesten Eisdielen in NRW

Publiku*msbefragungDas sind die beliebtesten Eisdielen in NRW

Land NRW ruft zu Wachsamkeit vor Afrikanischer Schweinepest auf

WarnungLand NRW ruft zu Wachsamkeit vor Afrikanischer Schweinepest auf

Hochmotorisiertes Auto hinterlässt 50 Meter lange Bremsspur vor Crash

Polizei DortmundHochmotorisiertes Auto hinterlässt 50 Meter lange Bremsspur vor Crash

Weniger Milchkühe in Nordrhein-Westfalen

Sinkende ZahlenWeniger Milchkühe in Nordrhein-Westfalen

Autofahrer überrollt in Dortmund 35-Jährige rückwärts mit Wagen

Kleinkind leicht verletztAutofahrer überrollt in Dortmund 35-Jährige rückwärts mit Wagen

Autofahrer überrollt in Dortmund 35-Jährige rückwärts mit Wagen

Kleinkind leicht verletztAutofahrer überrollt in Dortmund 35-Jährige rückwärts mit Wagen

Knappes Drittel der Ausbildungen in NRW wird vorzeitig beendet

Regionale UnterschiedeKnappes Drittel der Ausbildungen in NRW wird vorzeitig beendet

Warum die Attraktion Talocan im Phantasialand geschlossen ist

Pressesprecherin äußert sichWarum die Attraktion Talocan im Phantasialand geschlossen ist

Was „Superzellen“ so gefährlich macht

Unwetter-Warnung für NRWWas „Superzellen“ so gefährlich macht

Unterfinanziert, unterbesetzt, ungerecht – das deutsche Bildungssystem

Nationaler BildungsberichtUnterfinanziert, unterbesetzt, ungerecht – das deutsche Bildungssystem

  • Fußball-EM
  • Public-Viewing
EM-Fans in Köln: Warum die Engländer auch Kölsch lieben (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated:

Views: 6316

Rating: 4.6 / 5 (66 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.